F&E

TEKİŞ Kalıp & Boru & Makina

Projekte

Die TEKİŞ, die bisher zahlreiche Projekte sowohl aus eigener Kraft als auch mit Unterstützung verschiedener Organisationen durchgeführt hat, verfolgt bei der Umsetzung dieser Projekte nur ein Ziel: Mit höherer Effizienz, unabhängig von Menschen, mit minimalen Fehlern und zu geringeren Kosten produzieren zu können. TEKİŞ wendet durchschnittlich 8,6 Prozent seines Jahresumsatzes für Forschung und Entwicklung auf.

TEKİŞ hat bisher 13 Projekte abgeschlossen, die alle auf den Maschinenbau ausgerichtet sind. Das Unternehmen entwarf und fertigte mit lokalen Ressourcen aus dem Ausland importierte Produktionsbänke, die in Gussformen-, Gussformsatz- und Rohrherstellungsprozessen verwendet werden.

Bei der Umsetzung all dieser Projekte ist TEKİŞ bestrebt, durch menschliches Versagen bedingte Qualitätskosten zu vermeiden. Ziel aller dieser Bemühungen ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Rahmen dieser Projekte wurden auch Patente angemeldet und Gebrauchsmusterschutzzertifikate erteilt. Bisher hat TEKİŞ zwei Patente mit Prüfung und ein Gebrauchsmusterschutzzertifikat erhalten.


1 – Steigerung unserer Fertigungseffizienz durch den Einsatz fortschrittlicher Managementtechnologien

Ziel ist hierbei eine Fertigung ohne Papier und Bilder unter Einsatz der fortschrittlichen CAD-CAM im gesamten Konstruktions- und Produktionsprozess. Dadurch konnten die höchsten Fehler- und Qualitätskosten, die zuvor bei der Produktion entstanden waren, eliminiert werden.


TEKİŞ hat bisher Forschungs- und Entwicklungsprojekte für den Maschinenbau entwickelt und die sehr teuren Maschinen, die im Rohrherstellungsprozess verwendet und aus dem Ausland importiert werden, unter Einsatz lokaler Ressourcen im Rahmen der Möglichkeiten des Unternehmens entworfen und hergestellt.